DOTD-Forum

Allgemeines => Kino aktuell => Thema gestartet von: donshadow am 27. April 2005, 10:32:33



Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: donshadow am 27. April 2005, 10:32:33


Bald ist es soweit und die letzte ( neue ) Episode kommt in unsere Kinos.

Wie sind Eure Erwartungen an den Film?

Ich persönlich werde wahrscheinlich wieder völlig emotionslos ins Kino trotten, da ich bereits von den ersten beiden Episoden "etwas" entäuscht war.

Ein kleines Highlight des Films wird sicherlich die Verwandlung von Skywalker zu Darth Vader sein. Allerdings wird dies, glaube ich, erst zum Ende des Films passieren und der Auftritt des schwarzen Mannes daher etwas knapp ausfallen.


donshadow


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Square-01 am 27. April 2005, 21:12:21
Ich bin absoluter Star Wars Fan und freue mich einfach riesig auf Episode III. Ich z.B. fand "Angriff der Klonkrieger" gar nicht so schlecht und erwarte auch einiges vom letzten Puzzle-Teil.
Leider hab ich mir schon viel zu viel im Vorfeld angesehen, so auch "die Verwandlung" und einige andere Szenen. Aber ich konnte es einfach wieder nicht abwarten und habe jeden Trailer mehrfach geschaut und in den neuen Büchern zum Film geblättert. Ich werde am 19. und 20.05. auf jeden Fall im Kino Sessel sitzen und staunen! Da bin ich mir sicher!!

Gruß, Square


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 27. April 2005, 21:57:43
Jooo bin auch gespannt, aber ich habe bereits das Comic gelesen ( Scheiß Ungeduld) und muß schon mitteilen, daß sich Lucas, wenn es so stimmen sollte, bereits einen dicken fehler geleistet hat.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: ghidora2000 am 28. April 2005, 19:18:10
Auch ich kann`s kaum noch abwarten. Episode 1 +2 gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Da ich mir im Vorfeld noch gar nichts von Episode 3 angeschaut habe, steht einem garantiert geilen Kinoabend nichts im Wege. [1]
Gruß ghidora2000


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 29. April 2005, 06:51:12
ich war nach Episode 1 recht enttäuscht und bin aus diesem grund nicht mehr wegen Episode 2 ins kino gegangen. was dann später auf DVD zu sehen war, hat mich bestätigt (computeranimierte liebesschnulze).
Episode 3 soll wohl spannender (und etwas brutaler [1] ) sein....vielleicht lass ich mich doch zu einem kinobesuch überreden.

Foree


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 29. April 2005, 09:36:57
Also wenns bei uns klappt, machen wir hier bei mir eh nen Star Wars Day, sprich schauen uns hier die Episoden 1 + 2 an und gehen dann Abends ins Kino.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 03. Mai 2005, 18:31:07
http://www.starwars.com/episode-iii/release/trailer/10.html

Falls noch ned gesehen, der Trailer.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Crash am 05. Mai 2005, 03:32:56
Auch ich werde meine Erwartungen lieber nicht zu hoch schrauben!
Hauptsache ich muß nicht Jar Jar Binks ertragen ;-)

Darauf wie es mit der Geschichte weitergeht, bin ich
auch gespannt! Kino ist hier wohl Pflicht!

Gruß Crash


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2005, 06:25:57
und? war schon jemand im "letzten" teil? bei uns lief er schon am 18.mai an.

Foree


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 20. Mai 2005, 07:17:04
Also wir gehen mit einer Truppe am 28.Mai hin. Da wir unseren Trip nach Hamburch abbrechen musten, haben wir beschlossen hier bei uns zuerst die ersten beiden Episoden reinzuziehen und anschliessend Abedns den dritten Teil.

Aber ich ich schon in einem anderen Thread erwähnt habe: Lucas hat saudumme "geschichtliche" Fehler eingebaut, die man nicht mal mehr las Goofs bzeichnen kann.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: donshadow am 20. Mai 2005, 09:22:17

Noch nicht...

bei uns waren sämtliche Vorführungen in allen Kinos ausverkauft!


donshadow


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2005, 11:19:01
dann gehen wir halt in Hamburg....

Foree


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 20. Mai 2005, 11:34:32
Eben, dann koennt ihr euch bei Fraenklin im Home Kino mit den ersten beiden Episoden zudroehnen lassen und dab nach teil III.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: donshadow am 20. Mai 2005, 12:28:51
Zitat
Amoebe schrieb am 20.05.2005 11:34[/i]
Eben, dann koennt ihr euch bei Fraenklin im Home Kino mit den ersten beiden Episoden zudroehnen lassen und dab nach teil III.

Gruß Amoebe

Solche Marathon-Vorstellungen würden ich nicht überleben, besonders nicht mit Episode 1+2 [1]

donshadow


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 20. Mai 2005, 13:15:07
episode 3 würde mir auch reichen...

Foree


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Dr. Tongue am 20. Mai 2005, 15:58:16
Episode 1+2 fand ich auch grottenschlecht.

Ich hadere gerade mit mir, ob ich ins Kino gehen soll.

Vor allem wollen die von UCI nun auch noch 0,50 € extra bei Online-Ticketbestellungen  [10]

Wo man mittlerweile eh schon ein Vermögen los ist, wenn man ins Kino geht.

Früher war alles besser: der Preis (4,- DM ) und die Filme!!! [13]

cheers...Dr.Tongue


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Square-01 am 20. Mai 2005, 19:15:29
Ich hab ihn gestern gesehen!!! Toll fand ich ihn überhaupt nicht, zu schnell, zu bunt, einfach zu viel von allem. Dazu kommt eine schlechte deutsche Übersetzung und miese Synchronstimmen bei z.B. der seperatistischen Droiden Armee. Auch von dem Aufstand der Wookies war leider so gut wie nix zu sehen.

Gut fand ich wie gezeigt wird, dass Palpatine sich zur dunklen Seite bekennt und Anakin für sich gewinnt.

Ich denke, wenn ich den Streifen irgendwann ein zweites und drittes Mal schaue, finde ich ihn vielleicht auch besser, so gings mir jedenfalls bei Episode II.

Doch jetzt bin ich erstmal leider etwas enttäuscht.

Gruß, Square


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 20. Mai 2005, 22:29:38
Machen wir uns nichts vor, Leute: Die Originale sind und bleiben Kult. Lucas wäre weise gewesen gleich 86, 89 und 92 die Episoden 1 - 3 zu machen, da hätte es sowas wie Anschluß gegeben.
Ich persönlich finde die ersten beiden Episoden als gutes Kino, die aber dem original nicht mal ansatzweise das Wasser reichen können.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Crash am 24. Mai 2005, 05:06:03
Ich hab´Tickets für morgen!
Mal sehen wie es wird...

Sollten wir den Film am Wochenende nochmal gemeinsam sehen,
kann ich auch auf die beiden Vorgänger verzichten.
Allerdings wären Episode IV-VI danach in Franklins Kino doch witzig  [1]
Mal sehen wer dann noch die Augen auf hat, wenn die Ewoks sich mit den
Imperialen Sturmtruppen haun...

Gruß Crash


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Crash am 26. Mai 2005, 05:46:53
So, habe den Film nun gesehen und fand ihn gut!
Er hätte aber ruhig noch ´ne halbe Stunde länger sein können,
da er in der vorliegenden Form tatsächlich ein ordentliches Tempo
vorlegt. Vielleicht hätte George Lucas besser Episode 3a und 3b
machen sollen...
Was die Synchronisation angeht, kann ich Square nur zustimmen.
Einzig die Stimme Obi Wans finde ich einigermassen gelungen.

Interessieren würde mich jetzt aber wirklich, was Amoebe an groben
geschichtlichen Fehlern gefunden hat?
Es bleiben zwar eine Menge fragen offen, aber grobe Fehler habe ich
wohl "übersehen".

Was mich vielmehr beschäftigt: Wenn meine Tochter im Star Wars-fähigen
Alter ist, in welcher Reihenfolge sollte ich ihr die sechs Teile zeigen?
Mit Episode 1 anfangen oder bei Episode 4 starten (wie wir alle Star Wars
kennengelernt haben)?
Ich bitte um eure Meinungen!

Gruß Crash


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Dr. Tongue am 26. Mai 2005, 07:30:46
Hi Crash,

gar nicht erst mir Jugendfilmen beginnen, gleich mit Dawn starten  [13]

Ne Quatsch - ganz klassich anfangen. Das weckt Interesse an der Geschichte.

Zumal man bei den neuen Teilen schnell das Interesse verlieren könnte.

cheers...Dr.Tongue


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 26. Mai 2005, 07:42:01
Naja einer der groebsten Fehler ist der Tod von Padme.
In "Die Rueckkehr der Jedi Ritter", fragt Luke Leia: "Erinnerst du dich an deine richtige Mutter?"
Und sie antwortet:"Nur an ganz verschwommene Bilder, sie war gütig, aber auch traurig." [13]
Da muß ja die kleine Leia nach ihrer Geburt eine wahnsinnige Auffassungsgabe gehabt haben.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Baldhead am 26. Mai 2005, 10:48:18
Zitat
Amoebe schrieb am 26.05.2005 07:42[/i]
Naja einer der groebsten Fehler ist der Tod von Padme.
In "Die Rueckkehr der Jedi Ritter", fragt Luke Leia: "Erinnerst du dich an deine richtige Mutter?"
Und sie antwortet:"Nur an ganz verschwommene Bilder, sie war gütig, aber auch traurig." [13]
Da muß ja die kleine Leia nach ihrer Geburt eine wahnsinnige Auffassungsgabe gehabt haben.

Gruß Amoebe


.......oder sie hatte ein Fluchskompensator..... [1]
Gruß
Baldhead


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Square-01 am 26. Mai 2005, 17:19:30
Zitat
Crash schrieb am 26.05.2005 05:46[/i]
So, habe den Film nun gesehen und fand ihn gut!
Er hätte aber ruhig noch ´ne halbe Stunde länger sein können,
da er in der vorliegenden Form tatsächlich ein ordentliches Tempo
vorlegt. Vielleicht hätte George Lucas besser Episode 3a und 3b
machen sollen...
Was die Synchronisation angeht, kann ich Square nur zustimmen.
Einzig die Stimme Obi Wans finde ich einigermassen gelungen.

Interessieren würde mich jetzt aber wirklich, was Amoebe an groben
geschichtlichen Fehlern gefunden hat?
Es bleiben zwar eine Menge fragen offen, aber grobe Fehler habe ich
wohl "übersehen".

Was mich vielmehr beschäftigt: Wenn meine Tochter im Star Wars-fähigen
Alter ist, in welcher Reihenfolge sollte ich ihr die sechs Teile zeigen?
Mit Episode 1 anfangen oder bei Episode 4 starten (wie wir alle Star Wars
kennengelernt haben)?
Ich bitte um eure Meinungen!

Gruß Crash

Also ich würde auch mit der originalen Trilogie anfangen, also mit Episode IV. Ich bin mit den "alten" Teilen groß geworden, vielleicht verliert man wirklich zu viel Interesse, wenn man mit den neuen "Hightech" Teilen beginnt.

Gruß, Square


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Crash am 27. Mai 2005, 05:24:43
Hallo!

Ja, so sehe ich das eigentlich auch!
Beim Start mit Episode IV umgibt den bösen Darth Vader
auf jeden Fall noch ein "Mythos", da man ja nicht weiß,
wer oder was nun hinter der schwarzen Maske steckt!
Besonders die Überraschung, daß er auch noch Lukes
Vater ist, war damals immens! Genauso die Szene aus
Episode V, als ganz kurz Vader ohne Helm zu sehen war!

Gibt es auch jemanden, der die andere Variante (mit Episode I starten)
befürwortet?

@Amoebe: Stimmt, diesen Dialog erinnere ich jetzt auch wieder...
Dabei fällt mir noch ein: Hätte Vader bei der Begegnung mit Leia
auf dem Todesstern in Episode IV nicht eigentlich merken müssen,
daß er da seine eigene Tochter vor sich hat? (vielleicht durch ein
"erbeben" der Macht?! [1] )
Fragen wie diese gibt´s bestimmt noch viele...

Gruß Crash


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 27. Mai 2005, 08:24:12
Ja Crash, da hätte Darth etwas merken müssen, als er plötzlich seine eigene Tochter vor sich hatte. [13]
Werde mir morgen Abend den Streifen nun endlich ansehen, damit ich hier bei all der Kritik mitreden kann.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Dr. Tongue am 27. Mai 2005, 14:18:08
Habe nun gestern gegen alle Vorsätze den Film doch im Kino geschaut.

Ich fand ihn nicht so mies wie die beiden vorherigen, aber ein Meilenstein ist der Film definitiv nicht.

Von den Effekten ist nichts zu beanstanden (der asmathische Roboter-General war cool), aber die Handlung plätschert einfach so vor sich hin.

Man kann nicht in die Geschichte eintauchen wie es in den Episoden IV - VI war.

Der Darsteller von Skywalker ist wirklich eine riesen Niete und die Todesszene von Padme hätte auch in jedem Bollywood Trashfilm überzeugender gewirkt.

cheers...Dr.Tongue


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 29. Mai 2005, 00:20:15
Jooo nu icke, habe den Streifen nun ooch jesehen und fidne den von den neuen Episoden am besten, eben weil er schneller zur Sache kommt.
Natürlich auch wieder die extrem CGI-Lastigen Effekte ( etwas weniger hätte auch mehr sein koennen).
Also die neue Trilogie ist eben nur Unterhaltung, während die drei Originalfilme eben Kult sind.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 30. Mai 2005, 22:05:59
so, habe jetzt die ersten 20 minuten gesehen und muss sagen: was für ein hektischer krampf! diese saloppen sprüche von obi wan und anakin.....dieser superheldmäßige R2-D2....und diese beschissene synchro....dieser hüstelnde roboter-general....diese bescheuerten droiden mit ihren "witzigen" sprüchen....ich dachte nur: ist das ´ne scheiss comedy oder was?!?!

für mich war´s das zum thema STAR WARS.

Foree


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 31. Mai 2005, 10:26:17
Ich nehme an, der Film hat dir nicht gefallen, wie? [1]

Scherz beiseite.

Tausend Mal haben wir es angeschnitten und tausend Mal haben wir es gesagt: Episoden 4 - 6 sind Kult, während 1 - 3 eher normale Unterhaltung sind. Aber wieso? Haben die neuen Episoden nicht die besseren Effekte?
Ja, das haben sie, aber man wird dadurch von einer solchen Bilderflut erschlagen, daß keine Zeit mehr bleibt, sich auf etwaige Details zu konzentrieren.
Erinnern wir uns an Episode 4 wo die X-Flügler den Todesstern anfliegen. Alles war zu erkennen und in der Special Edition konnten wir sogar die Piloten erkennen. Jedes Detail der Schiffe prägten wir uns ein.
Die Charakthere waren ausgereift mit all ihren Ecken und Kanten. Doch in der heutigen, schnellebigen MTV-Generation muß alles entweder sauschnell über die Bühne gehen, oder man lutscht sich eine Story mit teilweise schwachen Dialogen aus.
 Während es in den ersten drei Episoden Sitte war, viel Gewicht auf Bilder und Figuren zu legen, so haben sich die neuen Episoden dem heutigen Zeitgeist schnell angepasst.
Ein Beispiel: Han Solo nähert sich unverfrohren Leia und küsst sie, einfach, sachlich, schnell und präzise und ohne viel Schmalz baut sich zwischen den Beiden im gleichen Film etwas auf.
 In Episode II schickt George Lucas zwei duemmliche Tenager ins Feld, die ansheinend noch an die Blumen und Bienennummer glauben. Er hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, hier einen guten Handlungsstrang nebst Dialogen aufzubauen.
 Solche Szenen wie zwischen Anakin und Padme kann man heute auch in Talkshows sehen.
Wie gesagt: Ideen und Ansätze waren gut, nur die Umsetzung ging voll in die Hose. Der einzigste Pluspunkt an dieser Sache war, daß Lucas immer wieder den Strang in mehrere Abschnitte aufteilte und zwischen Obi Wans Abenteuern und denen von Anakin und Padme hin und her wechselte.
Und wenn wir das Thema "Schmalz" ausweiten: Nun es ist kein Hehl, das Star Wars in erster Linie das männliche Publikum aller Altersklassen ansprach, Frauen waren nicht so oft anzutreffen. Aber eben mit den Liebesszenen wollten auf Biegen und Brechen das weibliche Publikum in die Kinosäle peitschen.
Auch der Umgang mit den Charaktheren hat sich deutlich verändert. In den ersten Episoden starben sie, oder tauchten in den folgenden Episoden wieder auf. Auch neue kamen hinzu.
Aber wenn man sich mal den Werdegang von Jar Jar Binks betrachtete, der sich ja wirklich in jeder Szene danebenbenahm, um dann anschliessend zu einer Randfigur zu werden ( wahrscheinlich weil die Haßtriaden der Fans doch zu laut waren [13] ), ist doch mehr als schwach.
Lucas hätte gut daran getan, gleich nach Episode 6 weiterzumachen, anstatt uns die beiden duemmlichen Ewokfilme zuzumuten. Etwas weniger Effekte, etwas weniger Jar Jar, dafür mehr Tiefgang bei der Story und es wäre eine sehr gute Trilogie geworden, so aber erreichen sie eher den Status "Normale Unterhaltung"..

Gruß Amoebe



Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Fraenklin am 02. Juni 2005, 15:45:25
Tja, nun habe ich ihn mir auch angetan. Der Film ist nicht schlecht und deutlich besser als Episode 1+2. Aber vom Hocker gerissen hat er mich nicht. Man kann Episode 3 also getrost ansehen.

Trotzdem sind da einige Szenen, die ich für überflüssig halte: z.B. die Schlußszene, wo Darth Vader und der Imperator sich den Bau des Todessterns ansehen. Und wer steht digital eingearbeitet neben den beiden? Richtig: Peter Cushing als Grand Moff Tarkin, den zukünftigen Befehlshaber des ersten Todessterns. Man kann das kantige Gesicht von Cushing gut erkennen, obwohl er etwas unscharf wirkt, eben digital.


Grüezi,

Fraenklin  [1]


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Doc_Foster am 02. Juni 2005, 17:14:29
Ich hab schon Episode II nimmer gesehen, und Episode I kenne ich nur von einer miesen VHS-Raubkopie, die seinerzeit in einem US-Kino mitgefilmt wurde. Die Prequels halte ich nach wie vor für absolut überflüssig - "Return of the Jedi" war ja schon schlimm genug. "Star Wars" ist und bleibt für mich jener Film, der heute als "Episode IV: A New Hope" gehandelt wird...und zwar in der Original-Kinofassung von 1977. Die "Special Edition" und den zusätzlichen technischen Schnickschnack auf der jüngst erschienen DVD-Box hätte sich Lucas meiner Meinung nach getrost sparen können.


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: ghidora2000 am 02. Juni 2005, 18:43:13
Zitat
Und wer steht digital eingearbeitet neben den beiden? Richtig: Peter Cushing als Grand Moff Tarkin, den zukünftigen Befehlshaber des ersten Todessterns. Man kann das kantige Gesicht von Cushing gut erkennen, obwohl er etwas unscharf wirkt, eben digital.


Grüezi,

Fraenklin  [1]

Nicht ganz digital. Der Schauspieler, der den Part übernommen hat heißt Wayne Pygram.
(http://www.dirtyrubbish.com/jc/tarkin.jpg)

Gruß ghidora2000


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 02. Juni 2005, 20:39:20
@Doc: Lucas hat immer angegeben, daß er die Special Edition nur deswegen gemacht habe um sein Projekt "iwrklich vollkommen" wäre.
 Er hatte schon damit spekuliert Episode 1 - 3 zu machen. Mit der Special Edition wurde Episode 1 vorfinanziert.

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Square-01 am 02. Juni 2005, 21:45:04
Zitat
Fraenklin schrieb am 02.06.2005 15:45[/i]
Tja, nun habe ich ihn mir auch angetan. Der Film ist nicht schlecht und deutlich besser als Episode 1+2. Aber vom Hocker gerissen hat er mich nicht. Man kann Episode 3 also getrost ansehen.

Trotzdem sind da einige Szenen, die ich für überflüssig halte: z.B. die Schlußszene, wo Darth Vader und der Imperator sich den Bau des Todessterns ansehen. Und wer steht digital eingearbeitet neben den beiden? Richtig: Peter Cushing als Grand Moff Tarkin, den zukünftigen Befehlshaber des ersten Todessterns. Man kann das kantige Gesicht von Cushing gut erkennen, obwohl er etwas unscharf wirkt, eben digital.


Grüezi,

Fraenklin  [1]

Das hat man doch gesehen, dass es sich um einen anderen Schauspieler handelt, den man nur auf Cushing gestylt hat. Aber den kurzen Moment könnte man echt meinen, Cushing wäre wirklich digital eingesetzt.

Gruß, Square


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Fraenklin am 03. Juni 2005, 10:14:19
Zitat
Square-01 schrieb am 02.06.2005 21:45[/i]
Zitat
Fraenklin schrieb am 02.06.2005 15:45[/i]
Tja, nun habe ich ihn mir auch angetan. Der Film ist nicht schlecht und deutlich besser als Episode 1+2. Aber vom Hocker gerissen hat er mich nicht. Man kann Episode 3 also getrost ansehen.

Trotzdem sind da einige Szenen, die ich für überflüssig halte: z.B. die Schlußszene, wo Darth Vader und der Imperator sich den Bau des Todessterns ansehen. Und wer steht digital eingearbeitet neben den beiden? Richtig: Peter Cushing als Grand Moff Tarkin, den zukünftigen Befehlshaber des ersten Todessterns. Man kann das kantige Gesicht von Cushing gut erkennen, obwohl er etwas unscharf wirkt, eben digital.


Grüezi,

Fraenklin  [1]

Das hat man doch gesehen, dass es sich um einen anderen Schauspieler handelt, den man nur auf Cushing gestylt hat. Aber den kurzen Moment könnte man echt meinen, Cushing wäre wirklich digital eingesetzt.

Gruß, Square


Na Entschuldigung, der Herr! Ich hab's nicht gesehen! Aber vielleicht bin ich in meinem hohen Alter ja schon zu blind, wer weiß, wer weiß?


Grüezi,

Fraenklin  [1]


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Square-01 am 03. Juni 2005, 15:07:28
Herr Fraenklin,

das Ganze doch bitte nicht ernst oder gar persönlich nehmen (das machste wahrscheinlich eh nicht wenn`s von einem Hessen kommt....).

Aber vielleicht hast du mit der altersbedingten Blindheit gar nicht so unrecht  [1]

Gruß, Square


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 03. Juni 2005, 16:55:10
Es gibt ja auch nur alte Koenige  [1]

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Crash am 06. Juni 2005, 03:12:45
@Fraenklin & Ghidora:

Ist ja echt interessant! Ich muß zugeben, daß ich
die Figur des Gouverneur Tarkin am Ende der
Episode III gar nicht erkannt hab!
Peter Cushing fand ich in Episode IV echt stark!

Gruß Crash


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Square-01 am 06. Juni 2005, 11:35:18
Ich war gestern zum zweiten Mal in Episode III und hatte diesmal mehr Spass an dem Film als beim ersten Mal sehen. Wie ich es mir auch gedacht habe. Jetzt muss ich ihn mir nur noch mal auf Englisch angucken, vielleicht gefällt er mir dann ja richtig gut!

Gruß, Square


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 06. Juni 2005, 16:11:11
Also Tarkin habe ich sofort erkannt, allerdings bin ich nicht mal auf den Gedanken gekommen, ob es ein Schauspieler, oder ein animierter Peter Cushing sein wuerde.
Naja in meine Sammlung wird es Episode III damit auch schaffen, zumal ja schon vorher Battlefront 2 erschienen soll, wo man auch dieses Mal an Raumschlachten teilnehmen kann.

Star Wars lebt!

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2005, 13:16:47
Es ist immer wieder interessant zu lesen, auf welche Kleinigkeiten ihr Männer beim Filme ansehen achtet.

Mir persönlich hat er sehr gut gefallen.

Dowidzenia Iwona


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: CyRuZ am 19. Januar 2006, 23:23:45
Mir is da noch ein Goof aufgefallen. In den Episoden 1-3 trifft Obi Wan des öfteren auf R2D2 und C3PO. In Episode 4 erinnert er sich aber nicht mehr an die Droiden. Alzheimer??? [1]

Gruß CyRuZ


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 20. Januar 2006, 05:53:35
Vielleicht hatte er aber auch Luke in Episode Iv belogen, weil er zunächst sicher gehen wollte, ob er bereit für die Macht sei. [13]

Gruß Amoebe


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 19:58:13
Der Film hat auch ein paar Mängel, aber er sieht so aus, wie ich mir Star Wars vorstelle. Zu Schade, daß dies nicht schon ab Episode 1 umgesetzt wurde. ROTS ist die beste Episode der PT und imho die einzige, die mit der OT mithalten kann. Das Duell zwischen Obi-Wan und Anakin war sehr schön, nur das Lavasurfen (komplett überflüssige FX-Einlage) und das überstürzte Ende bedauere ich. Aber das Ende, wenn Anakin verstümmelt am Ufer liegt und sich die Seele rausbrüllt, ist schon sehr gut gemacht. Störend sind auch die Fehler aus EP1, unter der die beiden Nachfolger leiden sowie die seltsamen Widersprüche.

Zitat
Amoebe schrieb am 26.05.2005 07:42[/i]
Naja einer der groebsten Fehler ist der Tod von Padme.
In "Die Rueckkehr der Jedi Ritter", fragt Luke Leia: "Erinnerst du dich an deine richtige Mutter?"
Und sie antwortet:"Nur an ganz verschwommene Bilder, sie war gütig, aber auch traurig." [13]
Da muß ja die kleine Leia nach ihrer Geburt eine wahnsinnige Auffassungsgabe gehabt haben.

Offizielle Aussage aus dem Hause Lucasfilm: Leia irrt sich! Sie erinnert sich nicht an Padmé, sondern an ihre erste Adoptivmutter (die man am Ende von EP3 kurz sehen kann), die ebenfalls starb, als Leia noch sehr jung war. Zufälligerweise war sie auch wunderschön und auch sehr traurig. [14] Ich bin Star Wars Fan seit 1980 und kann es kaum in Worte fassen, wie sehr ich mich für diese peinliche Ausrede schäme.....


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: CyRuZ am 29. Januar 2006, 03:27:48
Vielleicht war Leia´s Erinneriungsvermögen durch die Macht so gestärkt das sie sich sogar an ihre Geburt erinnern konnte?

Gruß CyRuZ


Titel: STAR WARS Episode III
Beitrag von: Amoebe am 29. Januar 2006, 07:38:14
Aus ironischer Sicht kann man sogar Folgendes betrachten: In den alten Episoden gab es weniger, aber gute Effekte, aber eine sehr gut durchdachte Story, die dann aber im CGI-Zeitalter deutlich Federn ließ, ja sogar an manchen Stellen drohte, unlogisch, bis lächerlich zu werden.
Ein sicherer Beweis, wie oft schon Geschichten im Film aufgrund überladener Effekte meist sehr dünn wirkten.

Gruß Amoebe