DOTD-Forum

Allgemeines => General Discussion => Thema gestartet von: donshadow am 17. März 2003, 15:16:25



Titel: Keine Änderung des Jugendschutzgesetzes
Beitrag von: donshadow am 17. März 2003, 15:16:25

Gucken hier:

http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=130353&Biz=videobiz


donshadow
 


Titel: Keine Änderung des Jugendschutzgesetzes
Beitrag von: Amoebe am 17. März 2003, 16:00:20
Ja...seit Erfurt reiten sie da besonders drauf herum, gerade die CDU/ CSU spielen sich hier als die politischen Saubermänner auf ( gerade die habens nötig [20]).

Statt sich Politiker, Eltern und Erzieher darauf einigen etwas für Jugendliche zu tun, beschränken sie sich liebers darauf, alles zu verbieten, was "anstössig" oder "gewaltverherrlichend" ist, weil dies einfacher und bequemer ist.

Dabei übersehen sie aber, daß gerade in der heutigen Zeit viele Kids mit ihren Problemen allein gelassen werden und viele mit dieser Gefühlskälte, die nicht unbedingt von Videospielen/-filmen herrührt, sondern eher ein stark zunehmendes Symptom ist, nicht klarkommen.

Ich will Steinhäuser nicht in Schutz nehmen, oder gar seine Taten bagatellisieren, aber in den Berichten wurde immer wieder deutlich, daß er das Versagen beim Abi, sprich nicht mal zugelassen wurde, nicht ertragen hat. Nun frage ich mich, wenn er unter einem solchen Druck stand, muß dieser eine Ursache haben und da würde ich erstmal in seinem Elternhaus nachschauen und in seinem sozialen Umfeld, aber das wollen Jugendschützer und Politiker nicht hören, denn es würde zu viel Arbeit machen und das Bild ihrer heilen Welt völlig auf den Kopf stellen.

Steinhäuser war ein grausamer Einzelfall, aber er hat die Tür zu einer Grenze eingetreten und durch diese Tür werden die Nachahmer kommen, dessen bin ich gewiß.

Gruß Amoebe
 


Titel: Keine Änderung des Jugendschutzgesetzes
Beitrag von: Dr. Tongue am 17. März 2003, 16:02:17
Wenn es darum geht, den Bürger zu entmündigen, sind die immer super fix. Wundert mich, dass das jetzt geblockt wurde. Was zur Hölle sind Verleihautomaten?

cheers...Dr.Tongue

 


Titel: Keine Änderung des Jugendschutzgesetzes
Beitrag von: Gast am 17. März 2003, 19:00:37
Was muss ich da lesen?

>>Abgelehnt wurde damit auch das geforderte Vermietverbot und ein Verbot von Verleihautomaten.<<

Hatten die etwa vor alle Videotheken in Deutschland zu schliessen, oder wie soll man dieses "Vermietverbot" nun verstehen?

Den grössten Schrott in diesem Bericht stellt aber für mich folgender Abschnitt da:

>>In einem Punkt zeigte sich die FDP von der Initiative der Länderkammer überzeugt: Kinder und Jugendliche dürften demnach auf Trägermedien nicht in unnatürlicher, geschlechtsbetonter Körperhaltung dargestellt werden.<<

Oh je die haben doch alle ein Rad ab! :o)
 


Titel: Keine Änderung des Jugendschutzgesetzes
Beitrag von: Amoebe am 17. März 2003, 19:31:36
Also in sachen Kinder kann ich noch zustimmen, aber Jugendliche....? Nein. Die Leute die so etwas anordnen, vergessen, nun mal, das Menschen immer frühreifer werden ( das meine ich nicht von deren Ausdrucksweise, sondern auch physiologisch gesehen.

Auch immer interessant zu lesen, das die Leute, die solche Sachen durchbringen wollen, sich noch gut an die Aufbaujahre nach dem letzten Weltkrieg erinnern, also damit schon nahe dem Greisenalter sind. Und ausgerechnet DIE wollen sich um die Jugend kümmern und denen sagen wo es langgeht.

Dann brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn Jugendlich sich schon aus Protest Gewaltvideos/-spiele illegal besorgen und reinziehen.
Hab des mal selbst erlebt. 1985 erscheint das Video "Jeannie" von Falco, die Bayrische CSU setzt das Verbot in ihrem Freistaat durch. Fazit: Das Album und die Single verkaufen sich besser denn je, weil nun alle wissen wollen, was das ist.
Auch schlechte Werbung ist eine Werbung.

Gruß Amoebe